Organisatorisches
Kategorie
Seminar
Datum | Zeit
Donnerstag, 15. März 2018
10.00 - 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
DJH Leipzig
Volksgartenstraße 24 | 04347 Leipzig
Buchungsstatus
freie Plätze
Beschreibung
Als hauswirtschaftliche Fach- und Führungskraft in sozialen Einrichtungen müssen Sie tagtäglich vielfältige Aufgaben im Arbeitsfeld „Hygiene“ bewältigen. Dazu benötigen Sie Grundkenntnisse in der Mikrobiologie, der Lebensmittelhygiene und der Hygiene bei der Reinigung und der Textilpflege.
In dem Seminar werden konkrete Arbeitshilfen für die Lebensmittelhygiene in sozialen Einrichtungen vermittelt. Damit sind Sie in der Lage, ein Hygienemanagement in Ihrer Einrichtung aufzubauen und weiterzuentwickeln. Sie sind mit den einschlägigen Gesetzen vertraut, können Hygienekonzepte entwickeln, Hygienestandards erstellen und Mitarbeiter für die notwendigen Hygienemaßnahmen sensibilisieren und schulen
Im Seminar führen wir eine Belehrung nach § 43 Absatz 1 Infektionsschutzgesetz durch. Mit der Teilnahme erfüllen Sie die gesetzlichen Auflagen und müssen erst in zwei Jahren wieder an der Belehrung teilnehmen.
Schwerpunkte
- Das EU-Hygienepaket
- HACCP: Planung, Dokumentation, Umsetzung
- Hygiene: mikrobiologische Grundlagen
- Personalhygiene, Betriebshygiene
- Spezielle Hygienemaßnahmen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Küche und Hauswirtschaft
Referent / Veranstalter
Lars Martens-Pieper / PariSERVE
Buchungsanfrage
Bitte beachten
- Aus organisatorischen Gründen ist nur ein Ticket pro Buchung verfügbar.Für die Anmeldung zusätzlicher Personen führen Sie bitte erneute Buchungen durch
- Nach Ihrer Buchungsanfrage erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Bitte prüfen Sie auch Ihr Spam-Postfach
- Alle Preise inklusive Seminarverpflegung / -getränke und gesetzlicher Umsatzsteuer
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.