Organisatorisches
Kategorie
Seminar
Datum | Zeit
Mittwoch, 6. November 2019
10.00 - 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Bürgerhaus MüTZe
Berliner Straße 77 | 51063 Köln-Mülheim
Buchungsstatus
freie Plätze
Beschreibung
Projekte prägen den betrieblichen Alltag – auch in hauswirtschaftlichen Dienstleistungsbetrieben. Der Umzug der Cafeteria in neue Räume, die Gestaltung des Sommerfestes oder die Umstellung eines Versorgungssystems – die Aufzählung an Beispielen ließe sich beliebig fortsetzen. Projekte werden geplant und gemeinsam durchgeführt. Oft formlos auf der Basis von Erfahrungen und Kenntnissen der Verantwortlichen. Allerdings nehmen die Erwartungen an gezieltes Vorgehen in Zeiten des schnellen Wandels zu. Aufgaben müssen zügig bearbeitet und abgeschlossen werden. Schwierigkeiten in der Bearbeitung zeitig erkannt und angezeigt um Anpassungen vornehmen zu können. Projektmanagement ist ein geeignetes Instrument, um konkrete Aufgabenstellungen zu planen, durchzuführen und zu überwachen.
In diesem Seminar lernen Sie die Phasen von der Idee bis zum Abschluss des Projektes kennen. Sie erhalten geeignetes Handwerkszeug für die Projektdurchführung im Team. Anhand eines konkreten Beispiels werden die Projektphasen nach kurzen Theorieeinheiten in Gruppenarbeiten durch Übungen vertieft.
Schwerpunkte
- Planung eines Projektes
- Durchführung und Steuerung eines Projektes
- Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Tipps für die Präsentation von Projekten
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Küche und Hauswirtschaft
Referent / Veranstalter
Lukas Weigelt / PariSERVE
Buchungsanfrage
Bitte beachten
- Aus organisatorischen Gründen ist nur ein Ticket pro Buchung verfügbar.Für die Anmeldung zusätzlicher Personen führen Sie bitte erneute Buchungen durch
- Nach Ihrer Buchungsanfrage erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Bitte prüfen Sie auch Ihr Spam-Postfach