Organisatorisches
Kategorie
Seminar
Datum | Zeit
Donnerstag, 4. Oktober 2018
9.30 - 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Tagungs- und Gästehaus St. Georg
Rolandstraße 61 | 50677 Köln
Buchungsstatus
Restplätze
Beschreibung
Gesetze, Verordnungen und andere normative Regelungen verändern sich schneller, als manchem lieb ist. Nicht selten hat man in der Hetze des Alltags den Überblick verloren und handelt nicht mehr rechtskonform. Bei vielen Verantwortlichen in der Hauswirtschaft hinterlässt dies ein Gefühl der Verunsicherung.
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die wesentli-chen rechtlichen Forderungen in Bezug auf Hygiene, Arbeitsschutz und Mitarbeiterführung. Die wichtigsten Inhalte der entsprechenden Verordnungen und Richtlinien werden speziell für den hauswirtschaftlichen Bereich zusammengestellt und Interpretationsmöglichkeiten diskutiert. Im Vordergrund steht die praktische Umsetzung der verschiedenen Vorschriften im hauswirtschaftlichen Arbeitsalltag.
Schwerpunkte
- Infektionsschutzgesetz
- Trinkwasserverordnung
- Lebensmittelhygienerecht ‒ ein Überblick
- Biostoff- und Gefahrstoffverordnung
- Gesetze und weitere Verordnungen zum Arbeitsschutz
- RKI-Richtlinien und wichtige aktuelle DIN-Normen
Zielgruppe
Hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte
Referent / Veranstalter
Sascha Kühnau / PariSERVE
Buchungsanfrage
Bitte beachten
- Aus organisatorischen Gründen ist nur ein Ticket pro Buchung verfügbar.Für die Anmeldung zusätzlicher Personen führen Sie bitte erneute Buchungen durch
- Nach Ihrer Buchungsanfrage erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Bitte prüfen Sie auch Ihr Spam-Postfach
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.